Radiokolleg – Mehr als Menschlich bei Ö1
Julia Grillmayr hat für das Radiokolleg des Ö1 eine tolle Reihe zum Posthumanismus gemacht und unter anderem mich dazu befragt. Hört mal rein…
Julia Grillmayr hat für das Radiokolleg des Ö1 eine tolle Reihe zum Posthumanismus gemacht und unter anderem mich dazu befragt. Hört mal rein…
Der vom WDR, RBB und RB kooperativ organisierte Sender Cosmo hatte am 10.12. ein Special zum Release des neuen CD Projekt Red Spiels Cyberpunk 2077. Für den Beitrag habe ich ausführlich Rede und Antwort gestanden, auch wenn leider nur ein kleiner O-Ton es in die Sendung geschafft hat. Der Interviewabschnitt mit mir läuft ab ca. 4:30 min und mein Beitrag selbst ist ab 6:05 min … hört mal rein.
Interview mit Max Oppel vom Deutschlandfunk Kultur anlässlich der Ankündigung der Game of Thrones-Macher nicht mehr bei Disney+ für Star Wars schreiben zu wollen.
Zwei Drehbuchautoren sagen einen Vertrag mit Disney ab, weil sie ihre Aufmerksamkeit Netflix widmen wollen – und das kurz vor dem Start von Disneys Streaming-Kanal. Der Fall zeigt: Auch bei Streaminganbietern wird der Wettlauf um Talente härter
WeiterlesenInterview für die Sendung Ultraschall des eldoRadio der TU Dortmund: „Wissenschaft und Science Fiction“
Gesendet am 06.06.2019
Interview für die Sendung Kompressor des Deutschlandfunk Kultur: „Technologie ist nicht unbedingt ein Heilsbringer“
Gesendet am 13.05.2019 und nachzulesen unter Kompressor
Interview für die Sendung Kompressor des Deutschlandfunk Kultur: „Hurra, die Welt geht unter: Wie Dystopien Protestbewegungen inspirieren“
Gesendet am 08.04.2019 und nachzuschauen unter Kompressor
Interview mit WDR 5 Scala zum Thema „Die Rückkehr der Zombies“. Gesendet am 2. April 2019. – Link zur Sendung
Der Deutschlandfunk hat mich anlässlich der zweiten Staffel von „The Man in the High Castle“ (basierend auf Philip K. Dicks Roman) auf Amazon Prime zu Dystopien befragt. Weiterlesen