Interview zum Thema Wissenschaft und Science Fiction
Interview für die Sendung Ultraschall des eldoRadio der TU Dortmund: „Wissenschaft und Science Fiction“
Gesendet am 06.06.2019
Interview für die Sendung Ultraschall des eldoRadio der TU Dortmund: „Wissenschaft und Science Fiction“
Gesendet am 06.06.2019
Interview für die Sendung Kompressor des Deutschlandfunk Kultur: „Technologie ist nicht unbedingt ein Heilsbringer“
Gesendet am 13.05.2019 und nachzulesen unter Kompressor
Auf dem Insights-Blog der TUHH steht die neue Ausgabe des Podcast 42 zur digitalen Lehre zum Download oder anhören bereit. Diesmal war es ein Gespräch über das HOOU Projekt „Sci-Fi Visions“ und die Funktion der Science Fiction in unserer Gesellschaft. Auch Flugtaxis kommen vor…
Interview für die Sendung Kompressor des Deutschlandfunk Kultur: „Hurra, die Welt geht unter: Wie Dystopien Protestbewegungen inspirieren“
Gesendet am 08.04.2019 und nachzuschauen unter Kompressor
Interview mit WDR 5 Scala zum Thema „Die Rückkehr der Zombies“. Gesendet am 2. April 2019. – Link zur Sendung
Die Kollegen vom Digital Kindergarten haben mich auf der Ausstellung „Out of Office“ im Museum der Arbeit besucht und mit ein paar Fragen überfallen… hier das Ergebnis.
Interview mit Radio Corax zum Thema Dystopie und zur britischen TV-Serie Black Mirror. Gesendet am Montag 3. April 2017.
Der Deutschlandfunk hat mich anlässlich der zweiten Staffel von „The Man in the High Castle“ (basierend auf Philip K. Dicks Roman) auf Amazon Prime zu Dystopien befragt. Weiterlesen
Interview aus der November 2016 Ausgabe der Zeitschrift phantastisch!
Der Hamburger Sender Alsterradio hat mich anlässlich des World Hobbit Project zur Studie befragt. Weiterlesen